Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unsere Website oder bei Abgabe vor Ort gelten die nachfolgenden Allgemeine Geschäftsbedingungen.
2. Vertragspartner, Kundendienst
Der Vertrag kommt zustande mit Bergwerk IT GmbH, 19055 Schwerin, Bergstraße 45. Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail.
3. Vertragsabschluss
Mit Einstellung der Produkte in unsere Website geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über den Artikel bzw. die Dienstleistung ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
4. Versandkosten
Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Die Versandkosten der Geräte an unsere Werkstatt übernimmt der Kunde.
5. Bezahlung
Die Zahlung kann per Vorkasse, PayPal, Barzahlung oder Rechnung (gewerbliche Kunden) erfolgen.
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware bzw. beginnen mit der Dienstleistung nach Zahlungseingang.
Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Barzahlung bei Selbstabholung
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung und Barzahlung bei der Bergwerk IT GmbH.
Vereinbaren Sie dies bitte per Telefon mit uns!
Rechnung
Der Kauf auf Rechnung ist nur für gewerbliche Kunden und vorheriger Rücksprache mit uns möglich.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Haftung
Unsere Haftung erstreckt sich auf eine dem Stand der Technik entsprechende Mangelfreiheit unserer Geräte. Unsere Haftung ist ausgeschlossen:
a) wenn unser Gerät vom Kunden nicht sachgerecht aufbewahrt, in Betrieb genommen oder genutzt wurde, b) bei Schäden, die durch Reparaturen oder sonstige Arbeiten Dritter entstehen, die von uns nicht ausdrücklich genehmigt wurden.
Der Kunde hat das Gerät unverzüglich nach Erhalt zu untersuchen. Mängel sind uns unverzüglich, spätestens 7 Tage nach Erhalt des Geräts schriftlich anzuzeigen. Geschieht dies nicht, gilt das Gerät als ordnungsgemäß genehmigt.
Unsere gesetzliche Haftung wegen Mängel ist auf die Nacherfüllung beschränkt, d.h. nach unserer Wahl Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung. Der Kunde muss uns umgehend ausreichend Gelegenheit zur Nacherfüllung geben; andernfalls sind wir von der Haftung befreit.
Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, ist der Kunde berechtigt, die Gegenleistung zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
Beim Verkauf gebrauchter Geräte ist unsere Haftung grundsätzlich ausgeschlossen.
Weitergehende Ansprüche des Kunden wegen Mängeln als nach Maßgabe der vorstehenden Ziff. 3.-5. sind ausgeschlossen. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind, und nicht für sonstige Vermögensschäden des Kunden.
Bei falsch zusammengestellter Lieferung oder um einen Transportschaden, werden die Kosten der Rücksendung durch die Bergwerk IT GmbH übernommen.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass für von ihm eingesandte Geräte eine Garantie des Herstellers bestehen kann. Durch eine von uns durchgeführte Reparatur oder aber einen Reparaturversuch am eingesandten Gerät kann nach den jeweiligen Garantiebedingungen des Herstellers ein Verlust der Garantie eintreten. Hierfür wird die Haftung durch uns ausgeschlossen.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass durch die Feststellung der Schadensursache oder durch eine durch uns durchgeführte Reparatur des eingesandten Gerätes auf dem Gerät gespeicherte Daten verloren gehen können. Hierfür wird eine Haftung durch uns ausgeschlossen. Für die von uns empfohlene vorherige Datensicherung zeichnet der Kunde allein verantwortlich.
Durch einen Wasserschaden am Gerät können Folgeschäden eintreten, für die wir keine Haftung übernehmen.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die von Herstellern zugesicherte Wasser- und Staubdichtheit von eingesandten Geräten durch die Feststellung der Schadensursache oder aber einer Reparatur verloren gehen kann. Hierfür übernehmen wir keine Haftung.
9. Gewährleistung
Ansprüche wegen Pflichtverletzungen, insbesondere Mängeln bei kostenpflichtigen Reparaturen, verjähren innerhalb von einem Jahr.
Das Recht des Kunden bei Mängeln beschränkt sich zunächst auf die Nacherfüllung. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Kunde eine Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Reparaturvertrag zurücktreten.
Wir haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Kunden bei Transport, Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden. Unsachgemäß ist jedenfalls, was den Angaben des Herstellers widerspricht.
Durch den Kunden verursachte Softwarefehler oder Fehler, die durch Veränderung der Systemeinstellung, durch Installation von Software, Treibern oder anderen Hardwarekomponenten oder durch ähnliche Maßnahmen verursacht wurden, begründen keinen Anspruch des Kunden.
Bei kostenpflichtigen Reparaturen bestehen 6 (sechs) Monate Gewährleistung auf die tatsächlich ausgetauschten Ersatzteile. Ausgeschlossen hiervon sind etwaige Folgeschäden.
Bei einer Vorreparatur durch andere Reparaturanbieter, außer von den Herstellern selbst, haftet die Bergwerk IT GmbH für keine Schäden, die vor und nach der Reparatur auftreten und auf die Vorreparatur zurückzuführen sind. Die Bergwerk IT GmbH übernimmt auch keine Haftung für die Reparaturen von anderen Reparaturanbieter, die keine Original-Ersatzteile verwendet haben.
10. Vertragstextspeicherung
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen.
11. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
12. Hinweis gemäß Batteriegesetz
Hinweise zum Batteriegesetz finden Sie hier.
13. Glasreparaturen
Die Glasreparatur an Ihrem Gerät ist eine kostengünstige Alternative für ein originales Display, die wir für Sie anbieten, um einen kompletten Display-Austausch (LCD) zu vermeiden. Dabei ist unbedingt zu beachten, dass eine Reparatur/Austausch des Glases immer mit erheblichen Risiken verbunden ist. Je nach Schaden der Glasoberfläche besteht das Risiko, dass das LCD ebenfalls beschädigt ist. Selbst wenn Ihr Smartphone voll funktionsfähig ist, ist nicht auszuschließen, dass der Sturz, Bruch der Oberfläche etc. keine Folgeschäden verursacht hat. Wir verwenden für unsere “Glasreparatur” Ersatzteile aus dem Zubehör. Eine Glasreparatur über den Hersteller Samsung ist nicht möglich. Der Hersteller Samsung tauscht nur die komplette Displayeinheit. Ich wurde über die Risiken aufgeklärt, habe die Einverständniserklärung durchgelesen und bin damit einverstanden, dass die Firma Bergwerk IT GmbH im Falle eines LCD-Bruchs nicht haftet.
14. Fehlerdiagnose
Die Fehlerdiagnose tritt in Kraft, wenn eine Reparatur beauftragt wird, für die als Reparaturart “Fehlerdiagnose” ausgewählt wurde. Sofern andere Reparaturarten in Auftrag gegeben worden sind und wir bei der Durchsicht des Geräts weitere/andere Schäden an Komponenten feststellen, wandelt sich die entsprechende Reparaturart automatisch in die Fehlerdiagnose um. Der Kunde wird daraufhin über die Mehrkosten mittels Kostenvoranschlag informiert, er kann diesen akzeptieren oder auch ablehnen. Für den Fall, dass Ihr Gerät irreparabel ist oder Sie mit den Kosten für eine Instandsetzung nicht einverstanden sind, berechnen wir eine Aufwandspauschale.
15. Sturzschäden
Bei Sturzschäden können Folgeschäden entstehen, welche erst im Laufe der Reparatur oder nach Aushändigung an den Kunden sichtbar werden. Dafür haftet die Bergwerk IT GmbH nicht.
16. Sonstiges
Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.